Mentsh!

Das Festival der Begegnungen

Wir machen jüdisches Leben in Deutschland sichtbar und erlebbar. Mentsh! bietet Ihnen ein vielfältiges Angebot an Konzerten, Performances, Lesungen, Diskussionen und Workshops. Für jedes Alter, für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Seien Sie ein Teil des Festjahres! Seien Sie ein Mentsh! Erinnern Sie mit uns an 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Erleben Sie die jüdische Gegenwart und blicken Sie mit uns in die Zukunft! Auf unserer Homepage finden Sie zahlreiche Angebote der Künstler, mit denen Sie eigene Veranstaltungen planen können.

Rezepte unserer Koch-Workshops

Ob deutsche, rumänische, ukrainische oder bucharische Küche – ob zu Rosch Haschana oder Channuka – unsere erfolgreiche Reihe der Online-Koch-Events 2021 hat die Vielfalt der jüdischen Speisen näher gebracht. Die Rezepte und Zutaten können Sie hier nachlesen.

„A Mentsh“
מענטש

Was ist „A Mentsh“?

Der Begriff „Mentsh“ kommt aus der jiddischen Sprache. Eine Person als „Mentsh“ zu bezeichnen, ist das höchste Lob, das man ihm aussprechen kann. Ein „Mentsh“ ist gerecht, weltoffen und empathisch. Im Deutschen würde man es mit dem Wort „Menschlichkeit“ vergleichen, da erst die gelebte Menschlichkeit einen „Mentsh“ ausmacht. Jemandem vorzuwerfen, er sei „kein Mentsh“, stellt dagegen die größte Beleidigung dar. Daher wachsen jüdische Kinder mit der Mahnung auf: „Sei ein Mentsh!“.

„Sei ein Mentsh“ ist weder Feminin noch Maskulin, hat weder etwas mit Erfolg, Wohlstand, sozialem Status noch mit konfessioneller Zugehörigkeit zu tun.

Künstler*innen

Events & workshops

JEKKES

In Israel lebend und deutsche Kultur bewahren? Eine spannende Ausstellung berichtet über die Lebenswege der deutschen Juden in Israel.

Mentsh! DIGITAL

Mentsh! DIGITAL geht auf virtuelle Entdeckungsreise, schafft Erlebnisse und kreiert Stories! Wir lernen jüdische Traditionen kennen: innovativ und erlebbar! Wir kochen und singen, erzählen Witze und diskutieren. Wir blicken in die Geschichte und schauen mit Ihnen in die Zukunft! Mit Abstand und doch ganz nah dabei.

Le‘ Chaim, Deutschland!

Musik überwindet auf einzigartige Weise Grenzen und lädt zum offenen Austausch ein. Werden Sie ein Teil der musikalischen Begegnungen mit jüdischer Musik aus den diversesten Genres – vom Klezmer bis Rap über Jazz, Klassik und Neo-Pop.

KLARTEXT!

Was wissen Sie über die Vielfalt des jüdischen Lebens in Deutschland? Wir vermitteln Ihnen Begegnungen mit jüdischen Jugendlichen und Erwachsenen. MENTSH! redet KLARTEXT: Wir sprechen über den steigenden Antisemitismus in Deutschland und setzen uns für lebendigen Diskurs ein.

Mentsh! und Buch

Das jüdische Volk wird als „Volk des Buches“ bezeichnet. Wir vergegenwärtigen jüdische Geschichte und zeigen Themen jüdischen Lebens heute.

Jeled

Unter dem Namen Jeled, hebr. Kind, präsentieren wir ein spannendes Angebot für Kinder. In Workshop können Kinder und Jugendliche selbst kreativ werden und eigene Zugänge zu jüdischer Kunst und Musik entdecken.

Anfrage

Künstler*innen für ein Event buchen

Wenn sie einen Künstler für eine Veranstaltung buchen möchten, dann schicken sie uns eine Anfrage.

Sie möchten ein Konzert in Ihrer Stadt anbieten? Sie suchen Künstler und Musiker für Ihr Event zum Thema „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“? Sie möchten eine unsere Ausstellungen präsentieren? Wir helfen Ihnen gerne. info@mentshen.de

Gefördert durch:

Ein Projekt von: JLID 2021
BMDI