MENTSH 20210 - Jüdisches leben in Deutschland - Asamblea Mediterranea Pressefoto 2021 scaled

Asamblea Mediterranea

Reisen Sie mit Asamblea Mediterranea in die Welt der sephardischen Musik.

Vita

Auf faszinierende Weise spielt das bekannte Ensemble seit über 20 Jahren die Musik der Sephardim, der Juden spanisch-orientalischer Herkunft. Ihre poetischen Balladen, romantischen Liebeslieder und lebhaften Festtagsgesänge erzählen von märchenhaften Lebensfreuden und sehnsuchtsvoller Wehmut.

Emotional, Virtuos, Mitreissend – die Brillanz der Musiker, die wunderschönen Stimmen der Sängerinnen Ines Amanovic und Gabriele Lesch sowie die filigranen Arrangements des israelischen Gitarristen und Komponisten Alon Wallach machen das Oktett zu einem der führenden Ensembles für jüdische Musik in Deutschland. 

Für das Jubiläum 1700 Jahre erweitert Asamblea Mediterranea sein Repertoire auf die jüdische Musik ganz Europas. 

Erleben Sie die Musik aus der kulturellen Blüte Spaniens mit seinen Liedern voll Lebensfreude und Melancholie. 

Die Vertreibung  der spanischen Juden sind Teil hat Spuren auch in der Musik hinterlassen, die heute als klingendes Mahnmal dienen.

Bereits im Rahmen des Kulturprogramms des Zentralrats der Juden in den Jahren 2017 und 2019 konnte Asamblea Mediterranea sein Publikum begeistern.

Eine Auswahl aus ihrem Repertoire:

  • Avram Avinu
  • La pastora
  • Dona dona
  • El sueno de la ija del rey
  • Flying Bulgar

www.asamblea-mediteranea.de

KünstlerFotos

Künstlerbooking

Gefördert durch:

Ein Projekt von: JLID 2021
BMDI