Bella Liebermann – Kol Colé
Neue Facetten jüdischer Musik
Wenn Musiker aus der Ukraine, Moldawien, Syrien und Deutschland zusammenkommen – machen sie Musik: osteuropäisch, jüdisch und orientalisch. Es entsteht eine lebendige Mischung aus Klezmer, osteuropäischen Liedern, jüdischem Tango, traditionell sephardischen, spirituell-hebräischen Liedern und syrischer Qanunmusik.
Kol Colé beweist: Musik ist universell und kann Grenzen überwinden.
Das Kölner Ensemble Kol Colé führt den Zuhörer in versteckte Ecken der Welt und reist in vergangene Zeiten: ins jüdische Shtetl, in die ländliche Ukraine und in das mittelalterliche Andalusien – lassen Sie sich von den Facetten der Jüdischen Musik begeistern.
Pressestimmen:
„Einfühlsam spielte die Musikgruppe Kol Colé ihre Lieder an diesem Abend des Gedenkens. Bella Liebermann bestach durch ihren Gesang, meisterhaft begleitet von den Musikern Roman Nedzvetskyy am Klavier, dem Violinisten Igor Mazritsky und dem in Syrien geborenen Kurden Hesen Kanjo, der Kanun spielte, eine Kastenzither, die aus dem Orient stammt.“
ww-kurier, 16.11.2018
Kol Colé – Besetzung:
Bella Liebermann (Gesang, Klavier, Zymbal)
Roman Nedzvetskyy (Klavier)
Igor Mazritsky (Geige)
Daniel Marsch (Akkordeon, Gesang)
Hesen Kanjo (Qanun, Percussion)