MENTSH 20210 - Jüdisches leben in Deutschland - 00 ShlomitMS 1 scaled

Bubales

erleben Sie das aussergewöhnlichste puppentheater Deutschlands

Mit seinen beeindruckenden Puppen-Shows begeistert Bubales seit vielen Jahren kleine und große Zuschauer. In den lustigen Shows vermittelt es auf unterhaltsame Weise die jüdische Kultur und Religion. Mit ihrer mobilen Bubales-Bühne ist das berliner Puppentheater bundesweit unterwegs und zieht die Zuschauer in seinen Bann.

Shlomit Tripp ist die einzigartige „Puppen-Mama“ der Bubales. Die erfolgreiche Kinderbuchautorin schreibt die Skripte, baut die Puppen und führt mit dem großartigem Team die Aufführungen durch. Die gebürtige Berlinerin stammt aus einer jüdischen Istanbuler Familie und wuchs in Prag und Moskau auf.

Bubales bietet die folgenden Programme an:

Die Koscher Maschine

Bubales erklärt, was koscher bedeutet.

In dem beliebten Stück spielt das gesamte Ensemble mit: Familie Lotterstein mit dem rothaarigen Sohn Shlomo, seinem humorlosen Schaf Mendel, seiner Freundin Ayshe und dem coolen Rabbi Kohlrabi. Das Schweinchen Babett möchte so gerne koscher sein. Schon bald sorgt auf dem Kinder- Bauernhof Shlomos DIY-Koscher-Maschine für Schlamassel und der Rabbi ist „not amused“. Zum Glück ist Ayshe eine Computer-Nerd und hilft Shlomo die Koscher-Maschine umzuprogrammieren.

Sholomos Chanukka-Wunderlampe

Eine Puppengeschichte zum Channuka-Fest (Sonnenuntergang 28.11.- 06.12.2021)

Shlomo bekommt von seiner Klassenfreundin Ayshe zu Chanukka eine geheimnisvolle Wunderlampe aus Istanbul geschenkt. Heraus kommen drei drollige Chanukka-Geister und berichten vom Wunder im jüdischen Tempel in Jerusalem.

Isaak und der Elefant Abul Oraya (Arabisch und Deutsch)

Eine historische Geschichte aus dem Mittelalter

Der jüdische Handelsmann Isaak soll einen weißen Elefanten namens Abul Abbas von Bagdad nach Aachen bringen und bei König Karl d. Großen abliefern. Werden die beiden diese gefährliche Reise bis nach Deutschland schaffen?

Das zweisprachige Stück entstand in Kooperation mit syrischen Künstler*innen. Mit der Verarbeitung eigener Fluchterfahrungen erzählt das Stück die Geschichte einer herzerwärmenden Freundschaft ohne Grenzen.

Buraya-Oraya / Hierhin – Dorthin (Türkisch und Deutsch)

Mitsingmusical

Shlomo kann das hebräische Alef-Beit nicht, was dem Rabbi Kohlrabi gar nicht gefällt. Ayshe erzählt Shlomo daraufhin von Ihrem Ur-ur-ur-ur… Onkel Ali und so beginnt eine magische Zeitreise in das antike Istanbul.

Die Musik zum Stück wurde von einem türkisch-jüdischen Musiker-Mix und Kinder-Chor in einem Berliner Ton-Studio aufgenommen. Während der Aufführung wird der Text an eine Wand projiziert, so dass mitgesungen werden kann und Hörgeschädigte auch Ihren Spaß haben werden.

Mehr über Bubales: www.bubales.de

Youtube:bubalespuppentheater

Kategorie

Theater

Fotos

Künstlerbooking

Gefördert durch:

Ein Projekt von: JLID 2021
BMDI