MENTSH 20210 - Jüdisches leben in Deutschland - koci 2014 002

Moran Haynal

Jüdische Kalligraphie lernen

Die Teilnehmer lernen die Kunst der hebräischen Kalligraphie.

Moran Haynal studierte die Kunst der klassischen jüdischen Kalligraphie, genannt Sofrut. Den Künstler dieser Kunst nennt man Sofer oder Schreiber. Weltweit gibt es nur wenige Künstler, die sich dem anspruchsvollen und aufwendigen Schreiben von Thora-Rollen, Mesusot (Schriftkapsel für den Türrahmen) und Ketubot (Heiratsurkunden) gewidmet haben.

Moran Haynal ist aber auch Bilderschreiber. Anders als den christlichen Malern des Mittelalters, war jüdischen Künstlern die Abbildung von Menschen untersagt. Ihre Lösung: schreiben statt malen. Die dargestellten Motive werden in fein kalligraphierten Hebräisch kunstvoll „geschrieben“. Moran Haynal hat diese in Vergessenheit geratene Tradition wieder belebt und eine Serie geschriebener Bilder über Heldinnen der Thora, wie zum Beispiel Judith, geschaffen.

Termine

Nicht am Freitag und Samstag.

Teilnehmer

Die Teilnehmer sollen Papiere und Filzstifte, wenn möglich Kalligraphie-Stifte, mitbringen.

Alter

Kurse werden für jede Altersgruppe angeboten. Kinder sollten bereits Buchstaben schreiben können.

www.moran-haynal.com

Kategorie

Workshop

Jüdische Kaligraphie

Künstlerbooking

Gefördert durch:

Ein Projekt von: JLID 2021
BMDI