Norbert Labatzki
„Die Hornisse“ – Märchen und Legenden der Juden
Norbert Labatzki gilt als der beste Klezmer-Klarinettist in Deutschland. Sein neues Programm „Die Hornisse“ hat der Jazz- und Klezmermusiker den berühmten jüdischen Märchen gewidmet. Mit seinem außergewöhnlichen Talent präsentiert er jiddische Lieder und erzählt die legendären Lieblingswitze von Paul Spiegel, der nicht nur Präsident des Zentralrats der Juden war, sondern auch ein großartiger Witze-Erzähler.
Norbert Labatzki, der klassische Gitarre und Klarinette studiert hat, ist eins mit seinem Instrument. Sein phantastisches Klezmer-Spiel ist ganz in der Tradition der Klezmorim. Mit seiner Band „Badeken di Kallah“ schaffte er es sogar in die New York Times.
Musikalisch begleitet von Toma Neill am Bandoneón und Anna Größbrink am Kontrabass Norbert Labatzki fasziniert der Gelsenkirchener mit seinem Klezmer-Programm.
Mit der lockeren Mischung aus Rezitation und Musik bringt die „Hornisse“ dem Publikum die jüdische Welt näher.
Norbert Labatzki gastiert regelmäßig im Musiktheater im Revier. Als
Soloklarinettist, wie in den Inszenierungen „Anatevka“ und wie „Mazeltov“, das eine jüdische Hochzeit inszeniert, feierte er große Erfolge.
Kategorie
Musik