MENTSH 20210 - Jüdisches leben in Deutschland - roman

Roman Kuperschmidt

Von Klassik bis Klezmer

Jüdisch-europäische Klangwelt voll Melancholie und Lebensfreunde

Erleben Sie den  genialen Musiker Roman Kuperschmidt auf der Klarinette. Sein unverwechselbarer, brillanter Klarinettenklang verleiht den Liedern von Klassik bis Klezmer eine neue Magie. 

Roman Kuperschmidt, ehemaliger Solist im Symphonie-Orchester St. Petersburg und dem Staatlichen Russischen Symphonie-Orchester spielt virtuos und lebendig.
Seine Klarinette umspielt die Melodie, öffnet die Musik zärtlich und offenbart sie in ihrer feinen Schönheit. 

Seine Konzerte entführen in die jüdisch-europäische Klangwelt voller Melancholie und Lebensfreunde, sinnlich und spirituell zugleich.
Die Musiker bewegen sich zwischen Kultur, Tradition und ihrer ganz eigenen individuellen, lebendigen Virtuosität. 

„Wir spielen mit Herz und Seele und bekommen dafür Hunderte von Herzen zurück“ , sagt Roman Kuperschmidt

Roman Kuperschmidt bietet drei Programme:

1. „Wenn ich einmal reich wäre“

 Konzert mit Klarinette und Streichquartett (5 Personen)

Programm:

Mozart, Allegro aus dem Klarinetten Konzert
Carl Maria von Weber, „Menuetto Capricio“ B-Dur
Pjotr Tschajkowsky, „Walzer“ aus der Streichserenade C-Dur
„Neapolitenische Tanz“
Johannes Brahms, Ungarische Tänze Nr. 1 a-Moll 
Nr. 5 d-Moll

Grigoias Dinicu, „Hora Staccato“ für Klarinette und Streich Quartett 
Aram Chatschaturjan, „Säbeltanz“
George Gershwin, „Porgy und Bess“ Suite für Klarinette und Streiche
Zequinha de Abreu, „Tico Tico no Fuba“
Astor Piazzolla, „Oblivion“ für Klarinette und Streicher
Sandra Goldberg, „Hora“
Jerry Bock, „Wenn ich einmal Reich wäre“ aus Anatevka

2. „Mit Herz und Seele“. 

Konzert mit instrumentale Jüdische Musik 

3. „Nur auf Simchas!“

Unterhaltungsprogramm. Instrumental plus Gesang 

Fotos

Künstlerbooking

Gefördert durch:

Ein Projekt von: JLID 2021
BMDI