TRIO SCHO
Odessa-Berlin-Paris. Lieder der jüdischen Einwanderer (1920-1990)
Vita
Erleben Sie einen unvergesslichen Mix aus Swing, Tango, Bossa Nova und jiddischen Evergreens. Trio Scho hat seit seinen Auftritten in der legendären Talkshow „Talk 2000“ von Christoph Schlingensief Kultstatus. Mit seinem Repertoire aus russischen Liedern, Klezmer und Jazz feiern sie grandiose Erfolge. Ihre Versionen von „Hava Nagila“ oder „7:40“, „Kiewer Tramway“ und „Fejgele Main“ werden sie begeistern.
Die Musiker Gennadij Desatnik (Gesang, Violine und Gitarre), Valeriy Khoryshman (Akkordeon, Gesang) und Alexander Franz (Kontrabass, Gesang) haben sich 1991 in der ukrainischen Stadt Poltava als Trio zusammengeschlossen und sind seit 1994 in Berlin.
„SCHO“ (Russisch: schto) ist ein Slang-Wort und heißt so viel wie „Was soll sein?!“ Für das Trio SCHO bedeutet es „Wir machen Musik, unsere Musik!“ Ihre Auftritte in Radio und Fernsehen sowie auf dem Karneval der Kulturen zeigen die Vielseitigkeit von TRIO SCHO. Im Jahr 2000 und 2011 gewann das Trio den Musik-Wettbewerb des Berliner Senats.