YOUKALI
Programm „Seiltänzerin ohne Netz“
Vita
Tauchen Sie ein in das Berlin der 20er Jahre. Die Musikerinnen von YOUKALI vertonen die Gedichte der jüdischen Lyrikerinnen Mascha Kaléko (1907-1975) und Lili Grün (1904-1942). Deren zeitlose und bis heute aktuellen Texte verzaubern szenisch mit einem abwechslungsreichen heiter-melancholischen Liederabend. Die vier Profi-Musikerinnen aus Dresden überraschen mit virtuosem Können und meisterhaftem Bühnenprogramm. Mit ihrer unverwechselbaren, poetischen Performance laden sie ihre ZuhörerInnen zum Nachdenken, Träumen und Staunen ein.
Marie Hänsel (Gesang, Kalimba, Percussion), Tatjana Davis (Komposition, Klarinette, Klavier, Satzgesang, Percussion), Elena Schoychet (Klavier, Satzgesang, Percussion) und Laura Härtel (Violoncello, Satzgesang, Percussion) lernten sich während ihres klassischen Musikstudiums an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber kennen. Danach brachen sie gemeinsam zu neuen künstlerischen Ufern auf und gründeten YOUKALI. Der „youkalische“ Klang zeichnet sich durch glasklaren mehrstimmigen Satzgesang aus – ergänzt und begleitet von ganz unterschiedlichen Klangfarben, die durch den Einsatz vielseitigster Instrumente wie Klavier, Cello und Klarinette aber auch Kazoo, Melodika, Kalimba und diversem Schlagwerk entstehen. So bekommt jedes einzelne Lied – fast alle stammen aus der Feder der Klarinettistin Tatjana Davis – seinen ganz eigenen, stimmungsvollen Charakter.
Die Lieder werden in deutscher Sprache gesungen.