Zipora Rafaelov
Die Kunst des Scherenschnitts lernen
Die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin feiert mit ihren außergewöhnlichen Scherenschnitten weltweit große Erfolge. Als Preisträgerin des Rheinischen Kunstpreises hat sie in Ausstellungen in Miami, Jerusalem, Düsseldorf und Berlin begeistert. Ihre filigranen Installationen, ihr Spiel mit Licht und Schatten und ihre hauchdünn ausgeschnittenen Zeichnungen sind weltweit einzigartig.
Zipora Rafaelov persönlich bietet zwei Workshops zum Thema „Scherenschnitte“ an.
Workshop 1
„Zunächst werde ich meine Herangehensweise an die Technik des Scherenschnittes erläutern und dabei einige meiner Werke im Original vorstellen“, beschreibt Zipora Rafaelov Ablauf des Workshops. Anschliessend gibt es einen praktischen Teil, in der die Künstlerin in die Technik des Scherenschnittes heranführt. Dabei hat jeder die Möglichkeit, eine Grußkarte mit jüdischen Motiven umzusetzen.
Der Workshop ist für Kinder und Erwachsene geeignet.
Workshop 2
Im Rahmen des Programms wird ein Atelierbesuch angeboten, der Gelegenheit gibt, sich in die Welt der Scherenschnitte zu begeben. Dabei werden nicht nur technische Aspekte erläutert, sondern auch zu einer Auswahl von Motiven Stellung genommen, die auf vielfältige Weise die jüdische Identität der Künstlerin wiedergeben.
Der Workshop ist für Jugendliche und Erwachsene geeignet.
Biografie: 1954 geboren in Beer-Sheva/ Israel, Studium Journalistik und Ökonomie an der Universität Tel Aviv, Studium am Institut für Schöne Künste, Bat-Yam/Israel, Studium an der Kunstakademie Düsseldorf ,Meisterschülerin Abschluss: Master of Art, Stipendiatin der Hedwig und Robert Samuel-Stiftung, Düsseldorf, Preisträgerin »Rheinischer Kunstpreis«
Zipora Rafaelov lebt und arbeitet in Düsseldorf
Kategorie
Workshop