Le’Chaim Chemnitz

26. September 2021 - 14:00 Uhr

Sonntag, 26.9.21 – Le Chaim Musikfest

Wir begehen „die Tage“ mal im September und es sind die 30. Tage! Wir feiern die 135 Jahre des Bestehens der Jüdischen Gemeinde in Chemnitz mit einem kämpferischen „Wir bleiben da!“ Und wir freuen uns über unvorstellbare „1.700 Jahre jüdischen Lebens in Deutschland“. Grund genug, anzustoßen und fröhlich zu tanzen!

14.00 – „Neinhörnchen“ – nach Marc-Uwe Kling vom Ensemble Vagabündchen für Kinder und Trotzköpfe.

14.45 – Azind – Das Duo hat nicht nur viele Instrumente auf Lager, sondern auch viele Stile: Rumänische, bulgarische und griechische Weisen und natürlich Klezmer.

16.00 – Alex Jacobowitz verliebte sich im Studium in den Klang des Xylophons und wurde Solist. Um seine Botschaft von Menschlichkeit, Verständigung, Toleranz und die Schönheit der Musik mit so vielen Menschen wie möglich
zu teilen, hat er sich für den unmittelbaren Kontakt zu seinem Publikum entschieden und reist jeden Sommer mit seinem Instrument durch die Großstädte Europas.

17.30 Uhr – Vagabund, das sind acht junge Musiker*innen, die mit zarten Streicher-, krächzenden Klarinetten- und tänzerischen Akkordeonklängen, begleitet vom knackigen Kontrabass- und Bassklarinettensound die vielfältige Klangfarben des Klezmers zaubern.

18.30 Uhr – Shantel – Mit seinem kreativen Ansatz, Kulturen zu vermischen wurde Shantel weltweit das hörbare Gesicht eines anderen Deutschlands, ist er doch der Erste, der hier der Popkultur einen kosmopolitischen Sound einimpfte. Bei ihm ist Migration hör- und tanzbar.

Zum Event

Veranstalter
Verein Tage der Jüdischen Kultur in Chemnitz e.V. c/o Jüdische Gemeinde Stollberger Str. 28 09119 Chemnitz

post@tdjk.de

Künstler*innen

Gefördert durch:

Ein Projekt von: JLID 2021
BMDI