Liebste Fenchel! Ein Literaturkonzert über die Komponistin Fanny Hensel-Mendelssohn

12. Dezember 2021 - 16:00 Uhr

Die große Schwester – Liebste Fenchel
Ein Literaturkonzert mit dem Konzertpianisten Cosmin Boeru und der Schauspielerin Sibylle Bertsch

Tauchen Sie ein in die Welt der Geschwister Mendelssohn-Bartholdy.
„Liebste Fenchel“ so nannte Komponist Felix Mendelssohn-Bartholdy seine vier Jahre
ältere und musikalisch hochbegabte Schwester Fanny.

Der Pianist Cosmin Boeru und die Schauspielerin Sibylle Bertsch.
bringen die Verbindung von Wort und Musik, den Ton zwischen den Zeilen, zu Gehör. Ihre Literaturkonzerte führen sie erfolgreich in ganz Deutschland auf.

So vielfältig wie ihre Musik, sind auch die Themen der Geschwister: Es geht um die jüdische Familie, die sich im preussischen Berlin assimiliert und evangelisch wird , die Hochbegabung der Kinder, die von den Eltern gefördert werden, ihre unterschiedlichen Lebenswege und ihre Verbundenheit.
Basierend auf den Briefen und Tagebuchaufzeichnungen der Geschwister und Familienmitglieder hat Schriftsteller Peter Härtling eine bewegende und einfühlsame Roman-Biographie über Fanny Hensel (geb. Mendelssohn) geschrieben.

Erleben Sie ein literarisches Konzert mit Musik von Fanny und Felix und Zeitgenossen, die sie geprägt haben. Fanny gilt heute als die bedeutendste
Komponistin des 19.ten Jahrhunderts und Felix war bereits zu seinen Lebzeiten ein Star seiner Zeit.

MENTSH 20210 - Jüdisches leben in Deutschland - LiteraturkonzertMendelssohn1
Foto: Ilse Cordes

Eintritt frei.
Spenden für den guten Zweck gehen an das Jugendzentrum „Jachad“

Zum Event

Veranstalter
VHS Köln, AWO, NS-DOK



Gefördert durch:

Ein Projekt von: JLID 2021
BMDI