Zoom-Event: Anmeldung bis zum 2. September: Was kochen jüdische Familien an Rosch Haschana?

05. September 2021 - 17:00 Uhr

Schana Tova! Ein gutes Jahr!

Am Abend des 6. September beginnt das jüdische Neujahrsfest Rosch Haschana. Traditionell laden Familien an diesem Feiertag zu einem festlichen Abendessen ein. Gemeinsam mit Rebezzin Julia Konnik, Leiterin der Lauder e-Learning School, Deutschland, kochen jüdische Frauen die Gerichte, die sie an Rosch Haschana ihre Gästen servieren.

Schauen Sie in die Töpfe unserer Expertinnen und erfahren Sie mehr über unterschiedliche jüdische Traditionen in ihren Familien.

Ob aschkenasisch, sephardisch oder bucharisch – wir sprechen über alte Familienrezepte, über festlich gedeckte Tische, über runde Challot und Honigkuchen. Und natürlich geht es auch um die Rolle der Frau an den Feiertagen.

Wir zeigen, wie jüdische Familien in Deutschland Rosch Haschana feiern!

Anmeldung bis zu 2. September:

info@2021jlid.de

Ein Projekt anlässlich des Europäischen Tages der Jüdischen Kultur am 5. September 2021

Zum Event

Online-Veranstaltung

Veranstalter

www.2021jild.de
info@2021jild.de
Anmeldung bis zum 2. September

Gefördert durch:

Ein Projekt von: JLID 2021
BMDI